Sie können die Elemente des “Hallo, Welt!"-Programms (Präprozessor, Hauptfunktion, Ausgabe und Rückgabe) erklären und verwenden.
Sie können eine C-Programmcodedatei mithilfe eines C-Compilers (gcc) zu einer ausführbaren Datei umwandeln.
Variablen, Datentypen und formatierte Ausgabe
Sie können Variablen eines primitiven Datentyps deklarieren und mit einem gültigen Wert initialisieren.
Sie können die numerischen Datentypen char, short, int und long für Variablen ganzer Zahlen verwenden, ihren Speicherbedarf angeben und ihren ungefähren Wertebereich angeben.
Sie können die numerischen Datentypen float und double für Variablen reeller Zahlen verwenden und wissen, ihren Speicherbedarf angeben und wissen, welcher Datentyp genauer ist.
Sie können den Datentyp char für das Speichern von ASCII-Zeichen verwenden.
Sie können den Datentyp für Wahrheitswerte _Bool mit dessen Werten true und false verwenden.
Sie können die genannten Datentypen mithilfe der printf-Funktion ausgeben und kennen die entsprechenden Formatkennzeichner (Dezimalzahlen, Zeichen, Fliesskommazahlen, Exponenzialschreibweise, oktale und hexadezimale Notation, Einrückung mit Leerzeichen und Nullen, Wahrheitswerte).