Schleifen

Bearbeite die folgenden Aufgaben ohne Hilfe eines C-Compilers, d.h. nur auf Papier. Überprüfe sie anschliessend mit einem entsprechenden C-Programm.

Aufgabe 1: Argumente aufsummieren (for)

Schreibe eine for-Schleife, welche die Argumente, die dem Programm per argv übergeben werden, in Ganzzahlen konvertiert und aufsummiert.

Aufgabe 2: Argumente aufsummieren (while)

Schreibe den Code aus Aufgabe 1 mithilfe einer while-Schleife um.

Aufgabe 3: Argumente aufsummieren (do/while)

Das erste Programmargument bezeichnet eine Limite, bis zu der die folgenden Argumente aufsummiert werden sollen. Schreibe eine do/while-Schleife, welche die Argumente ab dem zweiten Argument aufsummiert bis die Limite (erstes Argument) erreicht ist.

Aufgabe 4: Argumente aufsummieren (continue)

Kann eine Zeichenkette mithilfe von atoi nicht in eine Zahl umgewandelt werden, wird der Wert 0 zurückgegeben. Erweitere den Code aus Aufgabe 1, indem nicht in Zahlen konvertierbare Argumente ignoriert werden und die Schleife mit continue vorzeitig zum nächsten Durchlauf springt.

Aufgabe 5: Argumente aufsummieren (break)

Schreibe den Code aus Aufgabe 3 mit einer for-Schleife um, die beim Erreichen der Limite mithilfe von break abgebrochen werden soll.

Aufgabe 6: Arithmetisches Mittel bestimmen

Schreibe eine Schleife, welche alle Argumente aufsummiert und dann deren arithmetisches Mittel berechnet (Summe geteilt durch Anzahl).

Aufgabe 7: Maximum und Minimum bestimmen

Schreibe eine Schleife, welche die Argumente in Zahlen umwandelt und das grösste sowie das kleinste Element ermittelt und beide ausgibt.

Tipp: Die Konstanten INT_MIN und INT_MAX aus limits.h können hierzu nützlich sein.