Verzweigungen

Bearbeite die folgenden Aufgaben ohne Hilfe eines C-Compilers, d.h. nur auf Papier. Überprüfe sie anschliessend mit einem entsprechenden C-Programm.

Aufgabe 1: Grössenvergleich

Gegeben ist eine Variable age, die das Alter einer Person angibt. Schreibe eine Verzweigung, welche den Text “volljährig” ausgibt, wenn age grösser oder gleich der Zahl 18 ist.

Aufgabe 2: Erweiterter Grössenvergleich

Gegeben ist eine Variable age, die das Alter einer Person angibt. Schreibe eine Verzweigung, welche den Text “volljährig” ausgibt, wenn age grösser oder gleich der Zahl 18 ist, und den Text “minderjährig”, wenn age kleiner der Zahl 18 ist.

Aufgabe 3: Differenzierter Grössenvergleich

Gegeben ist eine Variable age, die das Alter einer Person angibt. Schreibe eine Mehrfachvergleich, welcher für die folgenden Wertebereiche den entsprechenden Text ausgibt:

  • unter 18: “minderjährig”
  • von 18 bis 64: “volljährig”
  • ab 65: “pensioniert”

Aufgabe 4: Schaltjahrberechnung

Gegeben ist eine Variable year, die eine Jahreszahl angibt. Schreibe eine Verzweigung, welche den Text “Schaltjahr” ausgibt, wenn es sich bei year um ein Schaltjahr handelt, und “kein Schaltjahr” andernfalls.

Tipp: siehe die Aufgabe von letzter Woche für die genauen Bedingungen.

Aufgabe 5: Tage pro Monat

Gegeben ist eine Zahl month, die einen Monat im Jahr angibt. Schreibe eine Verzweigung, welche die Anzahl der Tage in diesem Monat ausgibt.

Aufgabe 6: Positiv oder Negativ?

Gegeben ist eine vorzeichenbehaftete, ganzzahlige Variable number. Verwende den ternären Operator, um in einer Variable namens positiv vom Typ _Bool abzuspeichern, ob die Zahl positiv ist oder nicht. (Die Zahl 0 zählen wir zu den positiven Zahlen.)